Zensur im Internet!
Jetzt die Zensur bei
@deutschetelekom @vodafone_de
@1und1
@o2deutschland
mit einem anderen public DNS Server umgehen!
zum besagten Video
von Sampervideo:
Zensur im Internet!
Jetzt die Zensur bei
@deutschetelekom @vodafone_de
@1und1
@o2deutschland
mit einem anderen public DNS Server umgehen!
zum besagten Video
von Sampervideo:
Heute mal etwas gebastelt,
aus einem Monitorhalter ist ein Sofa Laptophalter geworden. Aber seht selbst!
#diy #diyproject #lenovo #proxmox #ibm
#sofaarbeit #coutchsurfing #coutchwork #chillig #thinkpad #thinkpadt480
Ja es ist bald wieder soweit.
Am Sonntag, den 14. Februar 2021 ist tatsächlich wieder Valentinstag.
Damit ihr im Home Office und beim Zocken mit der/dem Liebsten euch keine [ Werbung ] Makuladegeneration
einfangt, habe ich in Zusammenarbeit mit dem Pionier der Blaulichtschutz Brillen Innovative Eyewear
einen Valentins-Deal für euch!
Im folgenden Beitrag möchte ich mein Laptop ein [ Werbung ] Lenovo Think Pad T480 mit der neusten WIFI 6 Technologie ausstatten.
Um dies zu ermöglichen habe ich mir die [ Werbung ] Killer Wi-Fi 6 AX1650 Karte bestellt die neben der Sendeleistung von bis zu 2,4 Gbit/s
auch über Bluetooth 5.1 verfügt.
[Werbung] Hey #retro #Fans, ihr seit Fan von Marion Kart?
Dann aufgepasst!
Ich bin auf der suche nach einem Freien #Linux #Rennspiel auf #SuperTuxKart gestoßen.
Das hat mich so #begeistert 🤩 dass ich einen neuen #Server auf meinem #Proxmox Server erstellt habe.
Diesen findet ihr im #Game unter: Online => Globales Netzwerk => Server finden und => localhost (www.pcjmueller.com)
Achtung: Benutzerkonto erforderlich
Folgende geräte sind unterstützt: #Windows #Linux #MacOS #Android uvm.
Wir sehen uns auf der Rennstrecke 🏎️🏁
Logo by: rastapax • CC BY-SA 3.0
[Werbung] @hey.alter
hat einen neuen Unterstüzer gefunden. 🥳😎
ihr habt einen alten Laptop oder PC?
Dann spendet euren alten an junge Menschen.
ich arbeite daran die Initsiative #heyalter in München mit aufzubauen und zu verbreiten.
#workflow #workaholic #ohnefleißkeinpreis
#vollmotiviert #nextcloud #nerd #geek #root #mydev
#freifunk #heyaltermuenchen
#münchen #gemeinsam
#gemeinnützig
infos: @hey.alter
oder unter https://heyalter.com/
Photo by: @iconicklz
Meine aktuelle Server und Netzwerk Installation
Bild 1: Das gesamtbild.
Bild 2: Das gesamtbild plus DIY Tastaturauszug.
Bild 3: Die Patchfelt und Switch verkabelung.
Bild 4: Die. weiße Box unten links, mein Secure Gateway/Router: ubiquiti USG
Bild 5: Auf einem Raspberry Pi 4. 4GB mein Pihole und die ubiquiti Cloudkey Software
Bild 6: Detail Bild Rack belüftung 2x 120mm Lüfter gesteuert vom Lüfter Pannel von Bild 1 und 2 rechts oben
Bild 7: Detail Aufnahme Patchfeld von innen
Bild 8: Detail Aufnahme Strom versorgung
—–
#proxmox #nextcloud #freenas
#linux #linuxserver #ubuntuserver #terminal #firewall #ubiquiti #apache #diyserver #homeserver #raspberrypi #mariadb #mysql #putty
#network #cableporn
#ethernet #lan #wlan
#server #freifunk #ipconfig
#cat6 #utp #7he
#ssh #ftps #admin
Zu aller nächst habe ich mir ein Servergehäuse angeschafft in dem ich mehr Platz habe. Hier verwende ich das [ Werbung ] INTER-TECH IPC 4U-4088-S.
Da es eine abschließbare Front mit 2x USB 2.0, Power und reset-Knopf sowie 3x 5.25 Zoll Schächte besitzt zu denen nur jemand mit Schlüssel Zugriff hat. Außerdem kann vorne bei einem 120mm Lüfter hier verwende ich den [ Werbung ] ARCTIC F12 mein Festplattenkäfig [ Werbung ] Nanoxia Deep Silence HDD Cage 3 Slots Black verbaut werden, den ich noch so rumliegen hatte. Außerdem finden auf der Rückseite zwei [ Werbung ] ARCTIC F8 Platz. Um das ganze möglichst formschön im Wohnzimmer zu verstauen habe ich ein [ Werbung ] DIGITUS Netzwerk-Schrank 19 zoll 7 HE mit 600mm Tiefe angeschafft. Hierzu möchte ich anmerken dass das [ Werbung ] INTER-TECH IPC 4U-4088-S nur über vorderschienen verfügt und ich jetzt einen Fachboden bestellt habe den ich morgen verbauen möchte.
Format Katastrophe WordPress!
Ein Erfahrungsbericht nach 1 Jahr #WordPress #Blog.
WordPress ist mittlerweile das #CMS im #Internet wenn,es um den Bereich #Blogs geht.
Was aber noch lange nicht heißt, dass der von WordPress generierte #HTML #code übersichtlich ist.
Den wer hier mal selber Handanlegen möchte, stellt schnell fest, dass es nicht möglich ist code einzurücken oder mit Absätzen zu versehen.
Diese verschwinden spätestens nach dem Speichern.
Das hat unter anderem dazu geführt das ich überlege meine HTML und #CSS #skills auszubauen. Um eine Webseite ohne WordPress auf die Beine zu stellen.
Meine aktuelle Seite entsteht unter: https://html-joschamueller.com
Fazit: Erst wenn auch der klassische Editor die gleichen Möglichkeiten bietet, wie HTML5 ist WordPress wieder für mich interessant.