Projekt Asus Gaming PC

Projekt Asus Gaming PC

Projekt Asus Gaming PC

Im Cougar Max Big-Tower verbaut ist ein Intel i7 7700K auf einem ASUS Maximus VIII Hero Alpha, der mit dem Noctua NH-D15 gekühlt wird.
Ein 16GB-Kit von G.Skill der Trident Z (F4-3000C15D-16GTZ) treibt das Biest an.
Games werden auf einer ASUS ROG STRIX GTX 1050TI wiedergegeben.

Eine Samsung 960 EVO bringt das System sowie Programme und Games auf Touren.
Das Sharkoon WPM600 versorgt mit einer 80 PLUS Bronze Zertifizierung.
Alles mit Strom – ohne unnötig viel Abwärme zu erzeugen.

Sonstiges: 2x Corsair ML140 PRO RGB LED 140mm PC-Gehäuselüfter vorne.
Corsair CL-9011109-WW Lighting Node PRO RGB-LED-Beleuchtung mit insgesamt 4 Strips.

Mein NAS, also eine SMB Freigabe meines FreeNAS Servers, wird selbstverständlich in mein ASUS-PC eingebunden.
Ich habe das BIOS so eingestellt, dass ich durch die schaltbare Steckdose AVM FRITZ! DECT 200 meinen Rechner von unterwegs starten kann,
um über TeamViewer 12 und ein VPN darauf zugreifen zu können.

Hunger vom Lesen?

Dann probiere unbedingt mal die Drinks von Y-Food aus. Nur 1kcal/ml und daher super zu dosieren, wenn es auf jede Kalorie ankommt.
Die Sorten Schoko und Happy Banana sind meine Favoriten.

Admin

Schreiner, Retro Gamer, Linux User, Open-Source-Nerd RSS Feed: https://pcjmueller.com/feed/

Kommentare sind geschlossen.